- Konter
-
* * *
Kọn|ter 〈m. 3; Sp.〉 Gegenangriff, -schlag ● ein gelungener \Konter scharfe Entgegnung, heftiger Widerspruch [→ kontern]* * *
Kọn|ter, der; -s, - [engl. counter, zu frz. contre = gegen < lat. contra]:1. (Boxen) Konterschlag.2. (Ringen) Kontergriff.3. (Ballspiele) Konterangriff:schnelle, gefährliche K.;einen K. landen;sie kamen nur zu einem einzigen K.4. (ugs.) Aktion, Äußerung, mit der jmd. etw. kontert.* * *
Kọnter[englisch counter, zu französisch contre, lateinisch contra »gegen«] der, -s/-, besonders Sport: Gegenangriff.* * *
Kọn|ter, der; -s, - [engl. counter, zu frz. contre = gegen < lat. contra]: 1. (Boxen) Konterschlag: er fing sich schon in der ersten Runde einen harten K. ein (ND 1. 6. 64, 3); wiederum musste er einen K. Freistadts voll nehmen (ND 1. 6. 64, 3). 2. (Ringen) Kontergriff. 3. (Ballspiele) Konterangriff: schnelle, gefährliche K.; einen K. landen; sie kamen nur zu einem einzigen K. 4. (ugs.) Aktion, Äußerung, mit der jmd. etw. kontert: er liebt den „Kampf“ am Mikrofon und harte K. (Hörzu 14, 1973, 100). 5. (Turnen) Konterschwung. 6. (Reiten) Kontergalopp.
Universal-Lexikon. 2012.